Der Olympiapark gehört der Welt
Wir, ein Verein Münchner Bürger, haben uns zum Ziel gesetzt, für den Olympiapark den Status des Weltkulturerbes zu erreichen. Im Stadtrat der Landeshauptstadt München wird demnächst über einen Antrag entschieden, den Olympiapark in München zur Liste der Welterbestätten anzumelden. Der Antrag wurde von den Fraktionen der Linken und der ÖDP eingebracht. Uns erscheint die Angelegenheit so wichtig für die Stadt und darüberhinaus weltweit, dass parteipolitische Gesichtspunkte bei der Entscheidung keine Rolle spielen sollten.
Wir sehen in dem Olympiapark ein Gesamtkunstwerk, das durch die Förderung der olympischen Idee und seine besondere Geschichte für weltweit wichtige Werte steht. Diese in Erinnerung zu rufen erscheint uns gerade heute bedeutsam.
Matinée am 27.11.2016 um 11:00 Uhr:
Aktion Welterbe Olympiapark e.V.
im Münchner Volkstheater
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Hans-Jochen Vogel, Prof. Michael Petzet, Prof. Elisabeth Merk, Dr. Dan Shaham, Gert Heidenreich, Prof. Regine Keller, Dr. Horst Harnischfeger, Prof. Kilian Stauss, Pfarrer Bernhard Götz, den Wellküren, Michael Lerchenberg, Jens Harzer, Marion Glück-Levi und Karsten de Riese
Bilder: Prof. Kilian Stauss, David Steets
Die Anstrengung des 21. Jahrhunderts wird darin bestehen, zu lernen, in aller Verschiedenheit miteinander zu leben. Wir sind davon überzeugt und hoffen auf Ihre Zustimmung, weil mit dem Welterbestatus auch der Olympiapark wieder eine Chance für größere Lebendigkeit erfahren würde.
Vorstand:
Oliver Heiss
(Erster Vorsitzender)
Thomas Kaiser
(Zweiter Vorsitzender)
Dr. Merve Finke v. Berg
(Finanzvorstand)
Kontakt
Aktion Welterbe Olympiapark e.V.
Registergericht: München
Vereinsregister: VR 206854
Steuernummer: 143/210/10807
Steinerstraße 15
81369 München
Telefon 089 850 29 47
Telefax 089 850 19 47
www.welterbe-olympiapark.de